Liebes Tagebuch,
für Weihnachten hatte ich mir überlegt, dass es interessant wäre, wenn es nach jedem der Gänge ein Getränk gebe. Es war ein wirklich schöner Abend und es war für verschiedene Geschmäcker etwas dabei.
Grapefruit-Gin-Cocktail
Zutaten für 1 Drink
- ½ Grapefruit
- 1 TL Honig
- 5cl Gin
- Tonic Water
- Eiswürfel
- 1 Cherrytomate
- 1 Zahnstocher
- 1 Scheibe Karotte
- 1 Stück Gurke, siehe Zubereitung

Zubehör
- Messer oder kleiner Stern-Ausstecher aus Metall
- Sparschäler
Zubereitung des Drinks
- Saft der halben Grapefruit auspressen und mit dem Honig verrühren
- Glas bereitstellen, Eiswürfel einfüllen
- Gin und Grapefruit-Mischung hinzugeben
- Mit Tonic aufgießen
- dekorieren
Zubereitung der Deko
- Eine Gurke waschen und die Enden abschneiden.
- Mit einem Sparschäler die Gurke der Länge nach abschälen, sodass ein langer Streifen entsteht.
- Diesen in größer werdenden Falten drapieren und auf den Zahnstocher stecken
- Karotte waschen, pro Drink eine Scheibe abschneiden und entweder mit einem Sternen-Plätzchen-Ausstecher oder einem Küchenmesser eine Sternenform ausschneiden. Oben auf den Zahnstocher setzern
- Cherrytomate waschen und zur Hälfte einschneiden. Unter die Gurke auf den Zahnstocher setzen.
- Mithilfe der Cherrytomate am Glasrand befestigen
Birnen-Gin-Cocktail

Zutaten für 1 Drink
- 30ml Gin
- 20ml frischgepresster Zitronensaft
- 20ml Birnensirup
- 235ml Wasser
- 200g Zucker
- 1 gewürfelte Birne
- 3 Sternanis
- 2 Kardamom-Kapseln
- Birnensaft
- Wasser mit Kohlensäure
- Birnenscheiben, Wacholderbeeren und Piment
Zubehör
- Topf
- Löffel
- Zitronenpresse
- Tassen
Zubereitung
- Birnensirup zubereiten
Alle Zutaten des Birnensirups in einem Topf zum köcheln bringen. Ab und zu umrühren. Eindicken lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Drink zubereiten
Tassen mit Gin, Zitronensaft, Birnensaft und Birnensirup füllen.
Ggf. erwärmen und anschließend Deko hinzufügen.
Schokoladen-Marshmallow-Cocktail
Zutaten für 6 Drinks
- 25g Kuvertüre
- (Pflanzen-)Milch
- 1 Eiweiß
- 5 Haferkekse, gemahlen
- 6 Martinigläser (oder andere, siehe Fotos)
- 6 Marshmallows
- 90g Sahne
- 90g Karamellvodka

Zubehör
- Topf
- Löffel
- 2 flache Teller
- 6 Holzstäbchen
- Mikrowelle
- Mixer und Becher für Sahne
- 1 Esslöffel
- 1 Teelöffel
Zubereitung
- Gläserrand dekorieren
Auf einen flachen Teller Eiweiß füllen, auf einen weiteren die gemahlenen Kekse geben. Gläserränder erst in das Eiweiß und anschließend die Kekskrümel dippen. Trocknen lassen. - In einem Topf die Kuvertüre schmelzen und mit Milch zu einer heißen Schokolade verarbeiten. In die Gläser einfüllen
- Sahne steif schlagen und vorsichtig mit dem Vodka vermischen. Einen Esslöffel über den Kakao halten und mithilfe eines Teelöffels die Vodkasahne über den Esslöffel laufen lassen und so auf dem Kakao drapieren.
- Marshmallows auf die Holzspieße spießen und in der Mikrowelle etwa 15 Sek. Erwärmen, damit sie ein wenig cremiger werden.
- Spieße auf den Glasrand legen und flambieren
- Servieren
How (not) to
- Anstatt des Kakaos kann man sicherlich auch Schokoladenlikör verwenden
- Die Marshmallows werden erst auf die Spieße gesteckt, da sie sonst Schlieren ziehen und das Holz nicht mehr sauber ist.
Viele Grüße,